Unternehmen
Workshops I Mitarbeiter-Betreuung
ArbeitnehmerInnen sind einem zunehmenden Anpassungs- und Leistungsdruck ausgesetzt, wodurch gesundheitliche Schädigungen, die sich psychisch und körperlich auswirken, entstehen können. Die psychische und physische Leistungsfähigkeit Ihrer MitarbeiterInnen sind die wichtigste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen. Stress, Burnout, Dauer-Kranksein, Konzentrationsstörungen etc. sind die Folge von erhöhter psychischer Belastung am Arbeitsplatz.
Dies entsteht aus folgendem Grund: Die Anforderungen an die durch Stress belasteten Personen sind höher als deren Bewältigungsmöglichkeiten. Somit ist die Lösung, MitarbeiterInnen mit dem nötigem Wissen sowie mit den richtigen Strategien auszustatten, um Ihnen die Kompetenz zur Stressbewältigung beizubringen.
Die Lösung: Stressbewältigungskompetenzen der MitarbeiterInnen fördern

Chancen durch Stressmanagement
- Steigerung der Produktivität
- Erhöhung der Arbeitsmotivation
- Verringerung der Fehlzeiten
- Verringerung der Personalfluktuation
- Identifikation mit dem Unternehmen stärken
- Verbesserung des Betriebsklimas
- Ressourcen Ihrer MitarbeiterInnen und Führungskräfte optimieren
- Verbleiben des Know-hows im Unternehmen
Stress macht krank und kommt teuer
Am Ende stehen oft lange Krankenstände, die Mehrbelastung von KollegInnen, Verschlechterung des Betriebsklimas oder die völlige Berufsunfähigkeit. Was bedeutet chronischer Stress und Burnout für Ihr Unternehmen?
- Leistungsabfall
- Lange Ausfallzeiten
- Mehrbelastung der KollegInnen
- Mögliche Berufsunfähigkeit
- Verschlechterung des Betriebsklimas
- Demotivation der MitarbeiterInnen
Entwicklung & Prävention
Gesunde Mitarbeiter sind die Voraussetzung für ein erfolgreiches Unternehmen
Mein Angebot umfasst die Betreuung von einzelnen Personen sowohl als auch Mitarbeiter-Konflikte in der Gruppe. Von der Mediation über Team-Building bis hin zur gelungenen Kommunikation und Feedback-Methode finden Sie Angebote, um die Zusammenarbeit bestmöglich zu gestalten. Wissensvermittlung zur persönlichen Weiterentwicklung, Leistungsfähigkeit sowie Resilienzsteigerung können in Vorträgen und Workshops stattfinden.