Angst- und Stressbewältigung
Trainer I Coach I Autor I Psychologische Beratung i.A.u.S.
Warum.
80 % der Menschen sind unzufrieden mit ihrem Leben
In einer Zeit, in der uns alle Möglichkeiten offenstehen und wir ständig mit Informationen überschüttet werden, wir ständig vernetzt sind und uns vergleichen, steigt der Leistungsdruck und Stress, Angst sowie Selbstzweifel entstehen. Ständige Veränderungen am Arbeitsplatz und im Privatleben, das Erfüllen der Erwartungen von sich selbst und anderen, unsichere Zukunftsperspektiven, die Unvereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ständiger Reizüberflutung fordern. Angst, Stress, Überforderung und Sinn- oder Antriebslosigkeit waren in unserer Gesellschaft noch nie so weit verbreitet wie heute. Auf Dauer ist kein Mensch dieser Belastung gewachsen. Die Folge ist, dass der natürliche und gesunde Mechanismus des Menschen aus den Fugen gerät.
- Du möchtest besser mit Stress und Angst umgehen lernen?
- Du möchtest deine Selbstzweifel ablegen und Selbstsicherheit gewinnen?
- Du möchtest dich und dein Verhalten besser verstehen?
- Du möchtest Gewohnheiten ändern und dich persönlich weiterentwickeln?
- Du möchtest die Beziehung zu dir und zu anderen verbessern?
- Du suchst nach Wege zu persönlichen Erfüllung?
Wie.
Das Angst- und Stressbewältigungstraining orientiert sich an der kognitiven Verhaltenstherapie, die davon ausgeht, dass jedes erlernte Verhalten wieder verlernt werden kann. Die psychologische Beratung kommt aus dem systemischen Coaching und blickt auf ein sich wechselseitig beeinflussendes System, indem du Teil davon bist. Durch gezielte Übungen werden Handlungs- und Denkmuster sichtbar, Systeme und Mechanismen erkennbar und somit auch veränderbar. Ziel ist es, sich selbst besser zu verstehen, um sich selbst besser managen zu können.
Sich selbst besser kennenlernen und verstehen, um sich selbst managen zu können.
Was.
- Sachgerechte Information (Verständnisförderung)
- Hilfe zur Selbsthilfe durch Selbstmanagementtechniken erlernen
- Abbau sozialer Ängste und Aufbau von Selbstsicherheit
- Belastungen im Beruf und im Privatleben erkennen und verringern
- Steigerung der Zufriedenheit und Lebensqualität
- Gelassenheit, innere Ruhe und Sicherheit in sich selbst finden
- Umgang mit (negativen) Gefühlen
- Verbesserte Wahrnehmung und Achtsamkeit
- Körperliche und psychische Kräfte bewusst aufbauen und stärken
- Methoden zur Bewältigung kennenlernen und entwickeln
- Persönlichkeit entwickeln und Erkenntnisse über sich gewinnen
Gedanken positiv verändern.
Beziehungen mit sich selbst und anderen verbessern.
Motivation zur Veränderung.
Inspiration für neue erstrebenswerte Wege.
Spezialisierung
- Angst, Stress, Selbstzweifel
- Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein
- Selbstliebe, Selbstmanagement
- Kommunikations- und Beziehungsprobleme
- Krisen- und Traumaintervention
- Lebens- und Berufsberatung
- Motivation und Sinnfindung
- Gewohnheiten ändern
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Privatpersonen: Einzeltraining I psychologische Beratung
Unternehmen: Vorträge I Workshops I Mitarbeiter-Betreuung
Jetzt “Stress- und Selbstmanagement”- Kurs in Linz buchen – Teilnehmeranzahl beschränkt!
Hilfe zur Selbsthilfe: Hier kannst du meine Arbeitsbücher bestellen
Workshops für Erwachsene & Jugendliche
Bekannt aus